Kfz Sachverständiger Bonn
Ingenieurbüro Rühlmann | Unabhängiger Gutachter und GTÜ Prüfzentrum für Bonn, Köln, Rhein Sieg Kreis und den Oberbergischen Kreis
info@gtue-bonn.de | +49 178 5642607
Ingenieurbüro Rühlmann: Soforthilfe!
Ist die Hauptuntersuchung an Ihrem Fahrzeug fällig?
Benötigen Sie ein Schadengutachten?
KFZ Gutachten und Sachverständiger in Bonn, Köln, Bornheim, Rhein-Sieg und Oberbergischen Kreis
Ingenieurbüro Rühlmann mit GTÜ-Stützpunkt in Bonn
Das Ingenieurbüro Rühlmann unterstützt Sie bei allen Fragen rund um PKW, Motorrad, LKW und Camping-Fahrzeuge. Unsere Leistungen umfassen eine Vielzahl an Gutachten, darunter Unfallgutachten, Oldtimergutachten, Beweissicherungsgutachten und Gutachten zur Leasingrückgabe.
Darüber hinaus bieten wir Prüfungen wie Reparaturbestätigungen, Rechnungsprüfungen, Restaurationsbegleitung sowie UVV / BGV-Prüfungen an. Zu unseren amtlichen Dienstleistungen zählen Hauptuntersuchungen, Oldtimerbegutachtungen, Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO, Vollgutachten nach § 21, Einzelabnahmen nach § 19 (2) StVZO, sowie GSP / GAP / GWP und G 607 / Gasprüfungen.
Unser 24/7-Service ist auch an Feiertagen verfügbar. Wir bieten flexible Terminvereinbarungen innerhalb von 24 Stunden – auf Wunsch auch vor Ort. Bei unverschuldeten Unfällen ist unser Service für Sie kostenlos. Zu unseren Leistungen gehören Unfallgutachten, Oldtimergutachten, Beweissicherungsgutachten, Leasingrückgabegutachten sowie diverse Prüfungen wie Reparaturbestätigungen, Rechnungsprüfungen, Restaurationsbegleitung und UVV/BGV-Prüfungen.
Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen der Woche erreichbar auch an Feiertagen
Termine innerhalb von 24 Stunden auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
Mobiler und flexibler Service auch bei Ihnen Zuhause, Ihrer Werkstatt oder am Arbeitsplatz
Bei unverschuldeten Unfall – kostenlos
Willkommen beim Ingenieurbüro Rühlmann, Ihrem KFZ Gutachter und Sachverständigen für Fahrzeugbegutachtungen in Bonn, Köln, Siegburg, Troisdorf, Bornheim, dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, dem Oberbergischen Kreis und Olpe. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung für Unfallgeschädigte, um sicherzustellen, dass Sie Ihren vollständigen Schadenersatz erhalten. Unsere Expertise umfasst PKW, Motorräder, LKW und Camping-Fahrzeuge, und wir stehen Ihnen bei allen Anliegen rund um Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen und Totalschadenbewertung kompetent zur Seite.
Mit langjähriger Erfahrung, hoher Qualifikation und kontinuierlichen Weiterbildungen garantieren wir qualitativ hochwertige Gutachten sowie eine schnelle Bearbeitung. In unserem GTÜ Prüfstützpunkt Bonn bieten wir eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter Hauptuntersuchungen, Änderungsabnahmen und Oldtimerbegutachtungen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Fahrzeuggutachten, Bewertungen und Prüfungen vom Experten
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet umfassende Dienstleistungen rund um Fahrzeuge, darunter Unfallgutachten, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenbewertungen und Oldtimerbewertungen. Zusätzlich führen wir Prüfungen wie Reparaturbestätigungen und Sicherheitsüberprüfungen durch sowie amtliche Dienstleistungen wie die Hauptuntersuchung (HU) und Gasprüfungen. Unsere Expertise sichert Fahrzeugwerte, dokumentiert Schäden und stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Gutachten
Wir bieten folgende Gutachten an:
- Unfallgutachten
- Oldtimergutachten
- Beweissicherungs-gutachten
- Leasingrückgabe
Bewertung
Wir bieten folgende Bewertungen an:
- Gebrauchtwagen-bewertung
- Oldtimerbewertung
- Fahrzeugbewertung
Prüfung
Wir bieten folgende Gutachten an:
- Reparaturbestätigung
- Rechnungsprüfung
- Restaurations-begleitung
- UVV / BGV-Prüfung
Amtlich
Unsere amtlichen Dienstleistungen:
- Hauptuntersuchung
- Oldtimerbegutachtung
- Änderungsabnahme nach § 19 (3) StVZO
- Vollgutachten nach § 21 und Einzelabnahmen nach § 19 (2) StVZO
- GSP / GAP / GWP
- G 607 / Gasprüfung
Warum ein KFZ-Sachverständiger in Bonn wichtig ist
Ein Unfall ist schnell passiert – und genauso schnell stellt sich die Frage: Wer bewertet den Schaden unabhängig und objektiv? Genau hier kommt ein erfahrener KFZ Gutachter in Bonn ins Spiel. Ob kleiner Blechschaden oder größerer Unfall – ein professionelles Gutachten sichert Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung und sorgt für Transparenz.
Gerade in einer Stadt wie Bonn, mit hohem Verkehrsaufkommen und vielen Pendlern, ist ein zuverlässiger KFZ Sachverständiger unverzichtbar. Unser Ingenieurbüro bietet Ihnen nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine persönliche Betreuung – schnell, unkompliziert und direkt vor Ort.
Als unabhängiger KFZ Sachverständiger in Bonn stehen wir Ihnen im Schadenfall kompetent zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als KFZ Gutachter – für Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen oder technische Prüfungen.
Gerade in einer Stadt wie Bonn, mit dichtem Verkehr und hohem Pendleraufkommen, ist ein verlässlicher KFZ-Sachverständiger Gold wert. Unser Ingenieurbüro bietet Ihnen nicht nur technische Expertise, sondern auch eine persönliche, schnelle Betreuung – ganz ohne lange Wartezeiten.
Als unabhängiger KFZ Sachverständiger in Bonn stehen wir Ihnen im Schadenfall mit fachkundigen Gutachten zur Seite – schnell, zuverlässig und direkt vor Ort. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung als KFZ Gutachter, wenn es um Unfallbewertung, Fahrzeugbewertung oder technische Prüfungen geht.
FAQ - Ingenieurbüro Rühlmann
Ein Kfz-Sachverständiger bewertet den Zustand, Schaden oder Wert eines Fahrzeugs – unabhängig, objektiv und fachlich fundiert. Ob Unfallgutachten, Fahrzeugbewertung, Gasprüfung am Wohnmobil oder Leasingrückgabe: Wir vom Ingenieurbüro Rühlmann in Bonn sorgen dafür, dass Sie rechtlich abgesichert und technisch gut beraten sind.
Typische Einsatzbereiche:
- Gutachten nach Unfällen
- Bewertung von Gebraucht- und Leasingfahrzeugen
- Oldtimerbewertung
- Gasprüfung nach G 607
- Hauptuntersuchung (in Kooperation mit GTÜ)
Schnell. Neutral. Persönlich.
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie Ihren Termin – Ihr Fahrzeug ist bei uns in besten Händen.
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet umfassende Dienstleistungen rund um Fahrzeuggutachten und Prüfungen an. Dazu gehören Unfallgutachten, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenbewertungen sowie Leasingrückgabegutachten. Wir führen außerdem Reparaturbestätigungen, Rechnungsprüfungen, Sicherheitsüberprüfungen und UVV/BGV-Prüfungen durch. Zu den amtlichen Dienstleistungen zählen die Hauptuntersuchung (HU), Oldtimerbegutachtungen, Änderungsabnahmen, Gasprüfungen und viele weitere Prüfungen nach gesetzlichen Vorgaben. Unser Service ist flexibel und auch vor Ort verfügbar.
Eine Begutachtung durch das Ingenieurbüro Rühlmann bietet zahlreiche Vorteile:
- Erfahrene Experten: Mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualifikation stellen wir sicher, dass Sie präzise und verlässliche Gutachten erhalten.
- Umfassende Dienstleistungen: Wir bieten eine breite Palette an Unfallgutachten, Oldtimergutachten, Leasingrückgabegutachten und Fahrzeugbewertungen für PKW, LKW, Motorräder und Camping-Fahrzeuge.
- Schnelle Bearbeitung: Wir garantieren eine zügige Abwicklung, oft mit Terminvereinbarungen innerhalb von 24 Stunden.
- Vor-Ort-Service: Unsere Gutachter kommen auf Wunsch direkt zu Ihnen – flexibel und komfortabel.
- Kostenlos bei unverschuldetem Unfall: Bei unverschuldeten Unfällen ist unser Gutachtenservice für Sie kostenfrei.
- Amtliche Dienstleistungen: Wir bieten auch Hauptuntersuchungen, Änderungsabnahmen und Gasprüfungen an unserem GTÜ-Prüfstützpunkt in Bonn an.
Diese Vorteile gewährleisten eine verlässliche, bequeme und professionelle Fahrzeugbegutachtung.
Bei einem unverschuldeten Unfall sollten Sie folgende Schritte beachten:
Beweissicherung: Dokumentieren Sie den Unfallort mit Fotos und notieren Sie sich alle wichtigen Details wie Unfallzeit, -ort und beteiligte Fahrzeuge. Lassen Sie am besten ein Beweissicherungsgutachten erstellen, um den Schaden professionell zu dokumentieren.
Unfallgutachten: Beauftragen Sie einen unabhängigen KFZ-Gutachter, um den Schaden an Ihrem Fahrzeug festzustellen. Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet diesen Service für Geschädigte an – unser Gutachten ist bei unverschuldeten Unfällen für Sie kostenfrei, da die gegnerische Versicherung die Kosten übernimmt.
Schadenersatz: Mit einem Gutachten können Sie Ihren vollständigen Schadenersatz geltend machen. Dies umfasst nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch Wertminderung, Nutzungsausfall und andere unfallbedingte Kosten.
Reparaturbestätigung: Nach der Reparatur des Fahrzeugs kann eine Reparaturbestätigung sinnvoll sein, um den ordnungsgemäßen Abschluss der Arbeiten nachzuweisen.
Schnelle Reaktion: Kontaktieren Sie so schnell wie möglich einen Gutachter, um Verzögerungen bei der Abwicklung zu vermeiden.
Mit dem Ingenieurbüro Rühlmann haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie durch den gesamten Prozess führt und sicherstellt, dass Sie Ihren vollständigen Anspruch durchsetzen können.
Ein Unfallgutachten und ein Kostenvoranschlag dienen unterschiedlichen Zwecken und unterscheiden sich in ihrem Umfang und ihrer Detailtiefe:
Umfang und Detailgrad:
- Ein Unfallgutachten ist eine umfassende Dokumentation des gesamten Schadens. Es enthält detaillierte Informationen über den Schaden am Fahrzeug, den Reparaturaufwand, mögliche Wertminderung, Restwert, Nutzungsausfall sowie die Schadenhöhe. Es wird von einem unabhängigen KFZ-Sachverständigen erstellt und dient als rechtssicheres Dokument, das sowohl von Versicherungen als auch vor Gericht anerkannt wird.
- Ein Kostenvoranschlag hingegen wird in der Regel von einer Werkstatt erstellt und beschränkt sich hauptsächlich auf die voraussichtlichen Reparaturkosten. Er ist weniger detailliert und enthält keine Aussagen zur Wertminderung oder zum Restwert des Fahrzeugs.
Verwendung:
- Ein Unfallgutachten wird bei größeren Schäden oder Streitigkeiten benötigt, insbesondere wenn es um Schadenersatzforderungen nach einem Unfall geht. Es ist essenziell für Versicherungsansprüche und dient als Grundlage für die Schadensregulierung.
- Ein Kostenvoranschlag wird oft vor kleineren Reparaturen eingeholt, um eine grobe Schätzung der Kosten zu erhalten, bietet jedoch keine rechtliche Grundlage für Versicherungsansprüche.
Kostenübernahme:
- Die Kosten für ein Unfallgutachten werden bei einem unverschuldeten Unfall in der Regel von der gegnerischen Versicherung übernommen.
- Ein Kostenvoranschlag ist in der Regel kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr erhältlich, die möglicherweise mit den Reparaturkosten verrechnet wird.
Zusammenfassend: Ein Unfallgutachten ist wesentlich umfangreicher und rechtlich belastbar, während ein Kostenvoranschlag eine grobe Reparaturkostenschätzung darstellt.
Ein Wertgutachten und ein Schadensgutachten haben unterschiedliche Ziele und Schwerpunkte, die sich auf den jeweiligen Anlass der Begutachtung beziehen:
Zweck und Ziel:
- Ein Wertgutachten dient dazu, den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs festzustellen. Es wird häufig benötigt, wenn das Fahrzeug verkauft, versichert oder als Oldtimer eingestuft werden soll. Ein Wertgutachten kann auch nach einer umfangreichen Restaurierung eines Fahrzeugs erstellt werden, um den neuen, höheren Wert zu dokumentieren.
- Ein Schadensgutachten hingegen wird nach einem Unfall oder Schadenfall erstellt, um den Umfang des Schadens, die Reparaturkosten und die Wertminderung des Fahrzeugs zu ermitteln. Es dient als Grundlage für die Regulierung von Schadensersatzansprüchen durch Versicherungen.
Inhalt:
- Ein Wertgutachten umfasst eine detaillierte Analyse des Fahrzeugzustands, der Ausstattung, des Kilometerstands und des allgemeinen Marktumfelds, um den Fahrzeugwert festzulegen. Es bezieht auch besondere Merkmale wie Seltenheit oder Restaurationsgrad (z. B. bei Oldtimern) ein.
- Ein Schadensgutachten dokumentiert die Schäden am Fahrzeug, die genauen Reparaturkosten und bewertet auch den Restwert sowie die mögliche Wertminderung nach einem Unfall.
Verwendung:
- Ein Wertgutachten wird oft bei Verkäufen, Leasingrückgaben, zur Versicherungseinstufung oder bei der Einordnung eines Fahrzeugs als Oldtimer genutzt.
- Ein Schadensgutachten wird bei Unfällen oder Schadenfällen benötigt, um den Schaden zu dokumentieren und den Schadenersatz von der Versicherung geltend zu machen.
Zusammenfassend: Ein Wertgutachten bewertet den Marktwert eines Fahrzeugs, während ein Schadensgutachten den Schaden nach einem Unfall oder Vorfall dokumentiert und die Reparaturkosten sowie den Wertverlust feststellt.
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet eine Vielzahl amtlicher Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dazu gehören:
- Hauptuntersuchung (HU): Prüfung, ob Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Sicherheitsstandards entspricht.
- Oldtimerbegutachtung: Erstellung von Gutachten zur Erlangung des H-Kennzeichens für historische Fahrzeuge.
- Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO: Prüfung und Abnahme von technischen Veränderungen am Fahrzeug.
- Vollgutachten nach § 21 StVZO: Abnahme und Zulassung von Fahrzeugen ohne Betriebserlaubnis.
- Einzelabnahmen nach § 19 (2) StVZO: Prüfung von technischen Änderungen am Fahrzeug, die eine Betriebserlaubnis erfordern.
- GSP/GAP/GWP-Prüfungen: Prüfungen für Gasanlagen, Gasverbrauchseinrichtungen und Flüssiggasanlagen.
- Gasprüfungen nach G 607: Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen.
Diese amtlichen Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher auf den Straßen unterwegs ist und den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Bei der Leasingrückgabe bietet das Ingenieurbüro Rühlmann folgende Gutachten an, um den Zustand des Fahrzeugs professionell zu dokumentieren und mögliche zusätzliche Kosten zu vermeiden:
- Zustandsbericht: Eine detaillierte Prüfung des Fahrzeugs auf äußere und innere Mängel, um festzustellen, ob es sich um normalen Verschleiß oder um übermäßige Abnutzung handelt.
- Schadensgutachten: Falls Schäden am Fahrzeug vorliegen, wird ein Schadensgutachten erstellt, das den Umfang und die Kosten der erforderlichen Reparaturen detailliert darstellt.
- Restwertermittlung: Eine Bewertung des Restwerts des Fahrzeugs, um den aktuellen Marktwert festzustellen und sicherzustellen, dass dieser korrekt bei der Rückgabe berücksichtigt wird.
- Wertminderungsgutachten: Falls Schäden vorhanden sind, wird ermittelt, inwieweit der Fahrzeugwert durch diese gesunken ist, um etwaige finanzielle Ansprüche zu klären.
Diese Gutachten helfen Ihnen, Missverständnisse bei der Leasingrückgabe zu vermeiden und sicherzustellen, dass keine ungerechtfertigten Kosten von der Leasinggesellschaft erhoben werden.
Die G 607 Flüssiggasprüfung ist eine vorgeschriebene Sicherheitsprüfung für Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen, Wohnwagen und anderen Freizeitfahrzeugen, die Flüssiggas zur Energieversorgung nutzen. Diese Prüfung dient der Überprüfung der Sicherheit und der Funktionsfähigkeit der verbauten Gasanlagen, um Unfälle oder Gefahren durch undichte Stellen oder defekte Geräte zu vermeiden.
Wichtige Aspekte der G 607 Prüfung:
Vorgeschriebener Prüfintervall: Die G 607 Prüfung muss alle zwei Jahre durchgeführt werden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Prüfumfang: Die Prüfung umfasst eine Sichtprüfung, eine Dichtigkeitsprüfung der Leitungen und Armaturen sowie die Funktionsprüfung der Geräte, die mit Flüssiggas betrieben werden (z.B. Heizung, Kocher, Kühlschrank).
Prüfplakette: Nach erfolgreicher Prüfung wird eine Prüfplakette angebracht, die bestätigt, dass die Anlage sicher ist. Ohne eine gültige G 607-Prüfung darf die Gasanlage nicht betrieben werden.
Rechtliche Vorgaben: Die G 607 Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und unerlässlich, um das Fahrzeug bei Gasnutzung im öffentlichen Verkehr oder auf Campingplätzen zu betreiben.
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet diese Prüfung als Teil seiner amtlichen Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Flüssiggasanlage sicher und funktionsfähig bleibt.
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet eine Reihe von spezialisierten Dienstleistungen für Oldtimer an, um den einzigartigen Anforderungen dieser Fahrzeuge gerecht zu werden:
Oldtimergutachten: Erstellung eines Gutachtens zur Erlangung des H-Kennzeichens, das bestätigt, dass Ihr Oldtimer den Anforderungen an ein historisches Fahrzeug entspricht.
Wertgutachten für Oldtimer: Professionelle Bewertung des Fahrzeugwerts, sei es für den Verkauf, die Versicherung oder einfach zur Dokumentation des Marktwertes.
Restaurationsbegleitung: Unterstützung während der Restauration, um den Originalzustand des Fahrzeugs zu bewahren und sicherzustellen, dass alle Arbeiten den historischen Standards entsprechen.
Oldtimerbewertung für Versicherungen: Erstellung von Wertgutachten, die speziell auf die Anforderungen von Versicherungen für Oldtimer zugeschnitten sind, um den Versicherungswert festzulegen.
Prüfung historischer Fahrzeugdokumentationen: Überprüfung und Bestätigung der Fahrzeughistorie, um den originalen Zustand und die Authentizität zu sichern.
Technische Prüfungen und Hauptuntersuchungen: Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU) sowie speziellen Änderungsabnahmen und Einzelabnahmen für Oldtimer, um die Verkehrstauglichkeit zu gewährleisten.
Oldtimer-Gutachten zur Schadensermittlung: Im Falle eines Unfalls oder Schadens erstellen wir ein Unfallgutachten, das den Umfang des Schadens und den Wertverlust Ihres Oldtimers genau dokumentiert.
Diese Dienstleistungen stellen sicher, dass Ihr Oldtimer in bestem Zustand bleibt und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Das Ingenieurbüro Rühlmann bietet seine Dienstleistungen in folgenden Regionen an:
- Bonn
- Köln
- Siegburg
- Troisdorf
- Bornheim
- Brühl
- Hennef
- Rhein-Sieg-Kreis
- Oberbergischer Kreis
- Olpe
- Ruppichteroth
- Rhein-Sieg-Kreis sowie weitere Orte bis zu 40 km rund um Bonn
Zu den abgedeckten Gebieten gehören Städte und Gemeinden wie Siegburg, Troisdorf, Bornheim, Brühl, Ruppichteroth, Alfter, Bad Honnef, Königswinter, Lohmar, Sankt Augustin, Niederkassel, Wachtberg, Meckenheim und Remagen. Unser Service ist auch in ländlicheren Gebieten innerhalb des Rhein-Sieg-Kreises, Oberbergischen Kreises sowie Teilen von NRW verfügbar.
Wenn Sie außerhalb dieser Regionen liegen und unseren Service in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns gern – wir finden eine Lösung!
Einen Termin mit dem Ingenieurbüro Rühlmann können Sie auf verschiedenen Wegen vereinbaren:
Telefonisch:
Bernd Rühlmann (Sachverständiger): +49 178 5642607
Christian Rühlmann (Prüfingenieur / USB und Sachverständiger): +49 1590 1275010Per E-Mail: Schreiben Sie uns an info@gtue-bonn.de, und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Online: Nutzen Sie das Online-Terminformular auf unserer Webseite, um bequem einen Termin zu buchen.
Unser Service ist 24/7 verfügbar, auch an Feiertagen, und wir bieten Ihnen flexible Terminvereinbarungen innerhalb von 24 Stunden – auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.
Fax: +49 228 96106775
Adresse: Adenauerallee 4 – 6, 53113 Bonn
„GutachtenDirekt“ – Ihr Blog für Fahrzeugwissen und Kfz-Gutachter-Expertise
In den letzten Jahren sind Unwetter in Bonn, Köln, im Rhein-Sieg-Kreis und und der umliegenden Region immer häufiger geworden. Starkregenfälle, Stürme und Hagelschauer haben dazu geführt, dass Überschwemmungen und Schäden an Fahrzeugen zunehmen. Studien zeigen, dass allein in Nordrhein-Westfalen jährlich Tausende Kfz-Schäden durch Unwetter gemeldet werden. In solchen Situationen ist die Unterstützung durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter entscheidend. Ein solcher Sachverständiger bewertet den Schaden objektiv und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung durchsetzen können. Mehr lesen…
Wohnmobilzulassung - was Sie wissen müssen
Oldtimer-Liebe: Wie Sie den wahren Wert Ihres Klassikers ermitteln


Unfall?: Unabhängiges Gutachten statt böse Überraschung
Es ist schnell passiert. Eine kurze Unachtsamkeit an der Konrad-Adenauer-Brücke, dichter Verkehr – und plötzlich kracht’s. Blechschaden, Schock, Papierkram. Wer jetzt glaubt, dass die Versicherung alles regelt, liegt oft daneben. Denn hinter der Fassade aus Kulanz und Kundenservice steckt ein klar kalkuliertes Interesse: Schadenssummen niedrig halten.
Was viele nicht wissen: Als Geschädigter haben Sie das Recht auf einen unabhängigen KFZ Gutachter – auch hier in Bonn. Und genau dieser Schritt kann über mehrere tausend Euro entscheiden. Denn nur ein freier Sachverständiger bewertet den tatsächlichen Schaden objektiv – und denkt dabei nicht an Einsparungen, sondern an Ihre berechtigten Ansprüche.
Ein professionelles Gutachten umfasst mehr als nur eine Reparaturrechnung. Es berücksichtigt Wertminderung, Nutzungsausfall, Verzögerungskosten und oft auch versteckte Schäden, die erst bei genauem Blick auffallen. Unsere Sachverständigen aus Bonn wissen, worauf es ankommt – technisch, rechtlich und in der Kommunikation mit Versicherungen.
Warum lokal wichtig ist
Der Verkehr in Bonn hat seine Eigenheiten: viele Kurzstrecken, dichter Innenstadtverkehr, ständiger Baustellenwechsel. Das beeinflusst nicht nur das Unfallrisiko, sondern auch die Bewertung von Schäden. Ein KFZ-Sachverständiger mit Standortkenntnis erkennt diese Zusammenhänge – und das macht Ihre Argumentation im Zweifel stärker.
Fazit: Ein starkes Gutachten ist Ihre beste Versicherung
Wer auf Nummer sicher gehen will, holt sich fachliche Rückendeckung. Als erfahrene KFZ Gutachter in Bonn sorgen wir für Klarheit, Transparenz und eine unabhängige Bewertung, die vor Gericht ebenso standhält wie im Versicherungsdialog.
Ingenieurbüro Rühlmann – Downloads
Einzelabnahme nach § 19 (2) StVZO: Hier downloaden
Vollgutachten und Einzelabnahmen durch den Technischen Dienst der GTÜ: Hier downloaden
Kontaktieren Sie uns
Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar, auch an Feiertagen. Termine können flexibel und kurzfristig innerhalb von 24 Stunden vereinbart werden, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Nutzen Sie unsere Vor-Ort-Begutachtung – wir kommen zu Ihnen nach Hause, in Ihre Werkstatt oder an Ihren Arbeitsplatz.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, erreichen Sie uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Ingenieurbüro Rühlmann
Adresse:
Adenauerallee 4 – 6
53113 Bonn
Mobil (Bernd Rühlmann – Sachverständiger):
+49 178 5642607
Mobil (Christian Rühlmann – Prüfingeneur / USB und Sachverständiger):
+49 1590 1275010
Fax:
+49 228 96106775
E-Mail:
info@gtue-bonn.de